Infos für Lehrer:innen
Liebe Lehrerinnen und Lehrer!
Es ist so weit! Hier das Briefing für Lehrer, die mit ihren Klassen zur Chef- and Service Connect angemeldet sind:
Zur Erinnerung: Die Chef and Service Connect möchte die Schülerinnen und Schüler der teilnehmenden Schulen mit interessanten Arbeitgebern vernetzen. Das ist insbesondere für die Abschlussklassen interessant.
Die Teilnahme ist für Schülerinnen und Schüler und Lehrer unentgeltlich, aber es sind die Anmeldungen aller teilnehmenden Schülerinnen und Schüler über die Website erforderlich.
Dabei wird eine Bewerbung mit einem QR-Code erzeugt, der QR-Code ist der persönliche „Connect“ jeder Schülerin oder jedes Schülers
1.) Im Vorfeld:
Wie entstehen die Bewerbungen? Um einen möglichst reibungslosen Ablauf für alle zu garantieren, bitten wir auch dieses Jahr im Unterricht die Schüler und Schülerinnen auf der Homepage anzumelden. Natürlich funktioniert eine Anmeldung auch am Handy wenn es die Möglichkeit gibt, es im Computerraum zu machen ist es natürlich leichter.
Ratet Euren Schülern ein paar Tage vor dieser Unterrichtsstunde, ein digitales Bewerbungsfoto vorzubereiten, das nicht mehr als 4 MB groß ist. Zur Not geht auch ein Selfie, wenn wer kein anderes Foto hat.
2.) Gemeinsame Anmeldung:
Am Tag der gemeinsamen Anmeldung geht mit Euren Schülern auf
https://www.chef-and- service-connect.at/anmeldung-schueler/
Oder ihr geht über die Website und klickt hier:
Dort könnt ihr den Schülern am besten erklären, was die Veranstaltung ist. Wenn ihr den Film gemeinsam anschauen möchtet findet ihr den unter diesem Link (https://www.chef-and- service-connect.at/archiv-2024/)
Es können von Euren Schülerinnen und Schülern folgende Fragen kommen:
„Ich möchte studieren, und suche noch gar keinen Job“
Deine Connect verpflichtet Dich zu gar nichts. Es geht aber auch um Ferialjobs oder Teilzeitjobs neben dem Studium. Wenn ihr keine Angebote findet, connectet Euch einfach nicht. Wenn ihr aber einen Draht zu einem Arbeitgeber aufbaut, kann das zu interessanten Nebenjobs führen, für die ihr gut ausgebildet seid.
Welche Verpflichtungen gehe ich mit der Präsentation meines „Connects“ ein?
Gar keine. Du ermöglichst demjenigen, dem Du Dein Connect präsentierst, Deine Bewerbung herunterzuladen. Allen Ausstellern ist es nur erlaubt, die Daten für die Personalabteilung zu nutzen. Sie dürfen nicht weitergegeben werden. Bitte präsentiert daher den QR-Code nur den autorisierten Ausstellern.
Kann ich den „Connect“ der Chef- and Service Connect auch außerhalb der Veranstaltung nutzen?
Ja, solange die Daten online sind. Sie werden 1 Monat nach der Veranstaltung gelöscht.
3.) Nun zum Web-Formular selbst:
Bei den „3 wichtigsten Eigenschaften, die mich als MitarbeiterIn wertvoll machen“ kann man kurz eine kleine persönliche Note einbringen, 3 Sätze, die auf mich aufmerksam machen.
Bei den „Erfahrungen in der Praxis“ kann man rechts auf das „Plus“ klicken und mehrere Zeilen eingeben. Als Profilbild sollte das Bewerbungsfoto hochgeladen werden.
Zu guter Letzt bitte alle Daten gut kontrollieren, erst dann auf „Profil Erstellen“ klicken! Wenn das Profil erstellt ist, kann es nicht mehr verändert werden und ist als Bewerbung gespeichert. Sollte noch eine dringende Veränderung später nötig sein, (z.B. um ein Abschlusszeugnis einzubringen) können nur wir das mit dem Änderungsformular auf der Website nachpflegen. Da kann es aber zu Wartezeiten kommen.)
Wenn alle Daten korrekt eigetragen sind, und man der Datenschutzerklärung zugestimmt hat (Häkchen) und man auf „Profil erstellen“ geklickt hat, erhält man auf die eigene Mailadresse (Bitte daran erinnern die Mailadresse zu nehmen die sie auch regelmäßig kontrollieren!) einen Link zu seinem Profil mit QR-Code. Es empfiehlt sich, diesen QR-Code dann per Screenshot am Handy zu speichern, theoretisch kann man ihn auch ausdrucken und so mitnehmen. Die Handy-Variante ist aber sicher die einfachste. Bitte erinnert die Schülerinnen und Schüler, dass an diesem Tag ihr Handy gut geladen mit dabei sein sollte.
Wer am Tag der gemeinsamen Anmeldung fehlt, kann die Anmeldung jederzeit daheim oder sogar am Handy nachmachen.
4.) Wann und wie komme ich zum Office Park 4 am Flughafen:
Der City Airport Train fährt jede halbe Stunde von Wien Mitte zum Flughafen: Den Fahrplan findet man unter www.cityairporttrain.com
Die Fahrt dauert 16 Minuten, der Fußweg von der Station bis zum Office Park 4 dauert 5-10 min.
Ein Vollpreisticket für den CAT kostet EUR 24.90
Hier der Fußweg:
Die Adresse ist: Towerstraße, 1300 Schwechat
Tranche 1: Schulen aus Wien
Die Veranstaltung findet heuer in 2 Tranchen statt: Wir bitten alle Klassen der Schulen, die am Wiener Stadtgebiet beheimatet sind, um zwischen 08:00 und 08:30 beim Officepark 4 anzukommen.
Nimmt man den Zug um 08:07 ab Wien Mitte, dann sollte sich das perfekt ausgehen.
Die Veranstaltung endet für die erste Tranche um 12:30, der Zug um 12:38 sollte also erreichbar sein.
Tranche 2: Schulen aus Niederösterreich und den anderen Bundesländern
Die 2. Tranche beginnt 13:00 Uhr
Wer über Wien anreist, ist mit dem Zug um 12:37 ab Wien Mitte bestens dabei, Abreise 17:08 ab Flughafen
Bitte nutzt Apps oder Googlemaps, um Eure Anreise zu planen!
Beim Eingang steht unser Team und fragt nach dem Namen des Lehrers und der Schulklasse. Bitte eventuell erkrankte oder ausgefallene Schüler und Schülerinnen parat haben, damit wir wissen, wer angemeldet war und nicht kommt.
Was erwartet uns auf der Messe:
Auf der Messe gibt es eine Hauptbühne, auf der Programm läuft: Interessante Menschen werden aus ihrem Leben erzählen und Tipps für Schülerinnen und Schüler parat haben. Große Arbeitgeber werden sich vorstellen und aus der Praxis berichten. Auch liefernde Unternehmen werden sich mit ihren Waren und Produkten vorstellen.
Die größeren Arbeitgeber haben bei uns Stände gebucht, und werden mit Ihren Recruitern auf den Ständen sein und Schülerinnen und Schüler ansprechen. Ein kurzes Gespräch kann für beide Seiten schon Aufschluss geben, ob man zusammenpasst und ob auf beiden Seiten ein Interesse für eine spätere Vertiefung des Kontakts entsteht. Letztlich ist ein guter Job eine Arbeitsübereinkunft von Arbeitgeber und Arbeitnehmer auf Augenhöhe. Deswegen gibt’s auch in unserem Logo 2 Löffel, die auf der gleichen Ebene auf Augenhöhe mit einem Ring verbunden sind. Und nur wenn ein Job für beide Seiten stimmt, entstehen interessante Karrieren.
Wenn bei diesem Gespräch Interesse für mehr entsteht, zeigt der Schüler seinen „Connect“ also seinen QR-Code als bewusste Handlung dem interessierten Recruiter. Der Recruiter hat dann 4 Wochen Zeit, die Bewerbungsdaten bei sich abzulegen und weitere Gespräche zu vereinbaren. Der Schüler muss damit nicht mit einem Stapel Bewerbungen herumgehen, sondern übergibt auf diese Art und Weise seine Daten.
Liebe Kolleginnen und Kollegen bitte behaltet eure Schüler und Schülerinnen bei der Veranstaltung im Auge und motiviert sie gegeben Falles, auf die Stände zuzugehen, neugierig zu sein, und Fragen zu stellen! Selten gibt es eine Chance, so viele unterschiedliche Arbeitgeber nebeneinander zu treffen und vieles über verfügbare Jobs zu erfahren.
Schuluniform:
Es hat sich gezeigt, dass alle Klassen, die in ihrer Schuluniform da waren, oder die entsprechend einer Bewerbungsmesse gekleidet waren, die besten Eindrücke bei den Recruitern gemacht hatten. Bitte, kommt gut gekleidet, damit Eure Schülerschar deinen guten Startvorteil beim Start ins Berufsleben hat.
Gegen Ende des Programms werden wir die Schulen prämieren, die besonders aktiv waren Wir werden auch noch einen Award ausgeben für die oder den, deren / dessen „Connect“ am häufigsten gescannt wurde. Da wird die ein- oder andere Klasse mit einem Geschenk versorgt. Das ist auch die Zeit der gemeinsamen Klassenfotos auf der „Main Stage“
Was passiert nach der Veranstaltung?
Aus Datenschutzgründen werden die Bewerbungen 4 Wochen nach der Veranstaltung gelöscht.
Die Arbeitgeber werden auf die Bewerber, mit denen es interessante Gespräche gegeben hat, per Mail zugehen. Und dann liegt es an beiden Seiten, ob es erfolgreiche Karrierestarts als Folge dieser Messe gibt.
Und wenn das für beide Seiten so ist, dann wird diese Veranstaltung 2026 fortgesetzt. Wenn die Veranstaltung ein voller Erfolg wird, erwarten wir nächstes Jahr noch mehr Arbeitgeber.
Liebe Lehrerinnen und Lehrer, vielleicht gelingt es uns gemeinsam, eine dauerhafte Plattform zu schaffen, wo sich Schüler und Arbeitgeber zu erfolgreichen Teams finden, wo das Berufsbild der Tourismusfachkraft noch mehr ins Rampenlicht kommt und die Tourismusbranche in Österreich gestärkt durch frisches eigenes Know-How neue Höhenflüge erlebt.
Gemeinsam schaffen wir das. Bitte macht die Anmeldungen so bald wie möglich, spätestens noch vor den Weihnachtsferien!
Wenn ihr noch Fragen habt, bitte gerne jederzeit an die
office@chef-and-service-connect.at
Wir wünschen Euren Schülerinnen und Schülern einen guten Start in das Berufsleben, auf das ihr sie vorbereitet habt!
Happy connect!
Lukas Kaiblinger
Paul Forstreiter